Wurde schon in frühen Kulturen als Heilkraut genutzt. Beifuß hat ein dezent mentholartiges, leicht pfeffriges und anisartiges Aroma, enthält jedoch auch Bitterstoffe. Da Beifuß eine verdauungs-fördernde Wirkung hat, würzt man damit fettes Fleisch aber auch Pilze, Hülsen-früchte und herzhafte Kohlgerichte. Damit sich sein Aroma und die verdauungsfördernden Eigenschaften entfalten können, muss Beifuß immer mitgekocht werden.