Schon im Mittelalter wusste man um die schmerzstillende und beruhigende Wirkung des Lavendels. Den Einzug in die Küche ist der Provence zu verdanken. Lavendel passt zu Fleisch, kräftigem Käse und Süßspeisen. Er ist neben Salbei, Thymian, Oregano und Rosmarin ein Bestanteil der Herbes de Provence. Er lässt sich aber auch sehr gut mit Knoblauch, Basilikum, Estragon, Bohnenkraut und Pfeffer kombinieren.
Aber: Weniger ist mehr!